1. Train the Trainer: Lernen, Lehren, Trainieren – Techniken
- Seminarkonzeption (Aufbereitung von Inhalten, Definition von Lernzielen, sinnvolle Dramaturgie etc.)
- Bedarfsklärung der Lernenden
- Präzisierung von Lernzielen
- Auswahl und Gewichtung von Inhalten
- Einbindung von Lernenden in den Unterricht
- Zeitmanagement
2. Werkzeugkoffer
- Anleitung von Einzel, Partner- und Gruppenarbeiten
- Feedback
- Sicherung von Lernergebnissen, Transfersicherung
- Rhetorisches Rüstzeug (Fragetechniken, Techniken zur Gestaltung interessanter und verständlicher Inputs, Techniken für effizientes Zusammenfassen und Wiederholen oder für die Instruktion von
Arbeitsaufgaben)
- Form und Gestaltung schriftlicher Kursunterlagen