Rüdiger Pieper, 2020; 329 Seiten mit farb. Abb. Kt. ISBN 9783834020888
Familienaktivierung ist von der Grundannahme geprägt, dass Kinder am besten in ihrer Familie aufwachsen können und jedes Familiensystem das Potential für als notwendig erachtete Verhaltensänderungen besitzt. Das familienaktivierende Arbeiten gründet sich auf den Ideen des FAM (FamilienAktivierungsManagement). Es ist darauf ausgerichtet, angemessene Entwicklungsbedingungen aller Familienmitglieder mit ihnen gemeinsam auszugestalten. FamilienAktivierungsManagement ist ein Angebot für Familien, die sich in einer derartigen Krise befinden, so dass ein oder mehrere Kinder/Jugendliche von einer Fremdunterbringung bedroht sind.
Im FamilienAktivierungsManagement wird davon ausgegangen, dass Menschen, besonders in Krisen, zur Veränderung bereit sind. Über ein konsequentes methodisches Vorgehen, den absichernden Rahmen einer 24-Stunden- Erreichbarkeit und ein klares fachliches Unterstützungssystem für die FAM-Fachkräfte soll die Fremdplatzierung vermieden werden, sofern dies dem Wohl des Kindes dient. In einem 6-wöchigen Einsatz im Haushalt der Familie werden die Fähigkeiten und Stärken aller Familienmitglieder herausgearbeitet und genutzt, um einen Stabilisierungsprozess einzuleiten. Mittels zielorientiertem Vorgehen und konsequenter Ausrichtung auf Potenziale und Ressourcen der Familienmitglieder werden deren Selbstwirksamkeitsüberzeugungen neu angelegt oder (wieder) entdeckt. Die Sicherheit der Kinder bzw. Jugendlichen steht dabei immer im Vordergrund. Die Familie wird in unterstützende Strukturen des Umfeldes eingebunden, die über die Zeit der Unterstützung durch FAM hinaus Stabilität und Fortschritt gewährleisten. Das Werkbuch greift theoretische Hintergründe des FAM auf, stellt relevante Methoden vor und beschreibt erweiternd die Praxis der Familienaktivierung. Darüber hinaus wird der Transfer von familienaktivierendem Handeln in weitere Tätigkeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe praxisrelevant vorgestellt.
29,80 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einschätzung familiärer Lebenswelten und die Rolle der Fachkraft
Rüdiger Pieper, Co-Autorinnen: Julia Sander und Sofiya Yakuba
185 Seiten DIN A4. Durchgehend 4farbig. Kt. ISBN 9783834020956
Der Praxisband Einschätzung familiärer Lebenswelten und die Rolle der Fachkraft versteht sich als Ergänzung des Werkbuchs FAM und ausdrücklich methodenorientierte Sammlung. Er soll insbesondere den in diesem Arbeitsfeld tätigen Fachkräften als handreichende Unterstützung des methodengeleiteten aktivierenden Arbeitens in Familien dienen. Die Sammlung soll dazu beitragen, die aktuelle familiäre Situation und die Entwicklungsbedingungen der einzelnen Familienangehörigen zu betrachten, diese einzuschätzen und daraus Entwicklungsprognosen abzuleiten. Erweiternd finden sich Materialien, die der Selbstreflexion der in FAM tätigen Fachkräfte dienen sollen. Der Praxisband bietet somit ein umfangreiches Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten an, die auch die Vielfalt des FamilienAktivierungs-Management eindrucksvoll darstellen.
Beim Einsatz der Arbeits- und Übungsblätter ist der im FAM-Werkbuch dargelegte theoretische Bezug ebenso einzubeziehen, wie die , die Familienaktivierung auszeichnende Orientierung an die Zielstellungen der Beteiligten. Das Praxisbuch ist sowohl als Inspiration für „alte Hasen“, als auch als unterstützendes Startmaterial für Einsteiger gedacht.
36,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Methodische Zugänge für die aktivierende Arbeit in Familien
Co-Autorinnen: Julia Sander und Sofiya Yakuba
2020. 185 Seiten DIN A4. Durchgehend 4farbig. Kt. ISBN 9783834020963
Der Praxisband Methodische Zugänge für die aktivierende Arbeit in Familien versteht sich als Ergänzung des Werkbuchs FAM und als ausdrücklich methodenorientierte Sammlung. Den in diesem Arbeitsfeld tätigen Fachkräften dient er als handreichende Unterstützung des methodengeleiteten aktivierenden Arbeitens in Familien. Die Sammlung soll dazu beitragen, Familienmitglieder dahingehend zu aktivieren, sich wieder als selbstwirksam zu erleben. Die hier dargebotenen Methoden ermöglichen eine konkrete Orientierung in der Bearbeitung relevanter Fragestellungen der Familienmitglieder sowie eine umfassende Auswahl dafür einzusetzender Werkzeuge und Instrumente. Der Praxisband bietet somit ein umfangreiches Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten an, die auch die Vielfalt des FamilienAktivierungsManagement eindrucksvoll darstellen. Beim Einsatz der Arbeits- und Übungsblätter ist der im FAM-Werkbuch dargelegte theoretische Bezug ebenso einzubeziehen wie die, die Familienaktivierung auszeichnende konsequente Orientierung an den Zielstellungen der Beteiligten. Der Praxisband ist sowohl als Inspiration für „alte Hasen“, als auch als unterstützendes Startmaterial für Einsteiger gedacht.
36,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen